Verlag für Wissenschaft und Forschung, Berlin  

  Start   Verlagsprogramm   Veröffentlichen     Service   Referenzen      


Natur- und Ingenieurwissenschaften
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Wirtschaft und Recht
Wissenschaftliche Buchreihen
 
 

Gabriele Alex
Medizinische Diversität im postkolonialen Indien
Dynamik und Perzeption von Gesundheitsangeboten in Tamil Nadu

Berliner Beiträge zur Ethnologie [ISSN 1610-6768], Bd. 21
Berlin, Mai 2010, 376 Seiten; € 26,80; ISBN 978-3-89998-181-0

Weitere Bände der Reihe

Über das Buch:

Diese Studie bietet dem Leser einen medizinethnologischen Ansatz zu Heilsystemen und Heiltraditionen, medizinischen Versorgungsstrukturen und zu Konzepten von Gesundheit und Krankheit in Tamil Nadu, Südindien.
Es hat den Charakter eines an Beispielen und Fallstudien einführenden Buches, indem es ethnographisch die emische Perspektive von subalternen Bevölkerungsgruppen auf die Gesundheitslandschaft des ländlichen Tamil Nadus darstellt und in Zusammenhang mit indigenen Konzepten und Kategorien zu Gesundheit und Krankheit setzt. In diese Beschreibung sind auch die nicht formalisierten Heilpraktiken einbezogen, die in den offiziellen Gesundheitsstatistiken fehlen. Dieser ethnographische Teil bildet den Kontext für den analytischen Teil, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf der Grundlage von quantitiven und qualitativen Datensätzen, die Bewertung und Annahme der unterschiedlichen Gesundheitsangebote im ländlichen Tamil Nadu zu kontextualisieren und zu analysieren.

Zur Autorin:
Gabriele Alex ist promovierte Medizinethnologin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut zur Erforschung mulitreligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen.