Weißensee Verlag Berlin  

  Start   Verlagsprogramm   Veröffentlichen     Service   Referenzen   Verlag  


Natur- und Ingenieurwissenschaften
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Wirtschaft und Recht
Wissenschaftliche Buchreihen
 
 

Rainer Fretschner,

Titelseite
Buchbestellung
Inhalt

Rainer Fretschner
Wissenschaft als Dienstleistung?
Eine systemtheoretische und praxeologische Analyse zur Entwicklung der Wissensgesellschaft
Berlin 2009, 318 Seiten, € 34,00; ISBN 978-3-89998-155-1

Über das Buch:
Verliert die Wissenschaft durch eine stärkere Dienstleistungs- und Kundenorientierung ihre Legitimationsgrundlage? Wie kann die Wissenschaft sich im Spannungsfeld von Autonomie und Heteronomie behaupten und neu positionieren? Führt die derzeitige Ökonomisierung der Wissenschaft zu neuen Abhängigkeiten?
Die vorliegende Studie untersucht den gegenwärtigen Strukturwandel der Wissenschaft und geht der Frage nach, welche Konsequenzen sich aus der Ökonomisierung des Wissenschaftssystems für dessen eigene Funktions- und Leistungsfähigkeit ergeben. Aktuelle soziologische Zeitdiagnosen betonen den Stellenwert von Wissen und technologischen Innovation für die Zukunftsfähigkeit moderner Gesellschaften. Mit den Sozial- und Gesellschaftstheorien von Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu wird der Frage nachgegangen, welche Relevanz die neuen Formen der Wissensproduktion tatsächlich haben und wie sich wissenschaftliches Wissen von alternativen Wissensformen abgrenzt. Mit diesen Fragestellungen reiht sich die Untersuchung in den interdisziplinären Kontext der science studies ein, die von der sozialen und gesellschaftlichen Konstruktion von Wissenschaft und Technik ausgehen. Kann die Wissenschaft der Forderung nach einer weiteren Ökonomisierung widerstehen und ihre Autonomie bewahren?