Christoph Kopschina
Interne Kundenorientierung in Theorie und Praxis am
Beispiel einer regional tätigen Genossenschaftsbank
Financial Services Management, Bd. 5
Berlin, Dezember 2008, 100 Seiten, € 20,00; ISBN
978-3-89998-138-4
Weitere Bände der Reihe
Über das Buch:
Dieses Buch behandelt umfassend die theoretischen
Grundlagen zum Thema „Interne Kundenorientierung“.
Gleichzeitig wird dem Leser durch die Analyse der
internen Kundenorientierung in einer Genossenschaftsbank
praxisnah deutlich, wie komplex und wichtig interne
Kundenorientierung für den Unternehmenserfolg
ist.
Die Arbeit stellt heraus, dass gelebte unternehmensinterne
Kundenorientierung einen wichtigen Erfolgsfaktor darstellt,
der Führungskräften und Mitarbeitern aus
allen Unternehmensbereichen das Miteinander erleichtern
oder erschweren kann. Im Rahmen einer bankinternen
Mitarbeiterbefragung werden Problemfelder aufgeworfen
und davon ausgehend Lösungsansätze zur Verbesserung
der internen Kundenorientierung präsentiert.
Trotz des Fokus’ auf den Bankensektor handelt
das Buch von grundsätzlichen Rahmenbedingungen
für interne Kundenorientierung, die branchenübergreifend
gelten. Das Buch schlägt theoretisch und zugleich
anschaulich den Bogen von der so wichtigen externen
Kundenorientierung zur oft vernachlässigten unternehmensinternen
Kundenorientierung.
Über den Autor
Der Autor Christoph Kopschina – Diplombetriebswirt
und gelernter Bankkaufmann - ist 1980 in Wismar geboren.
Er begann im Jahre 2000 seine Ausbildung in der Sparda-Bank
Berlin eG und wechselte im Anschluss daran in das
Risikocontrolling des Hauses. Seine Tätigkeitsschwerpunkte
sind die Messung und das Reporting von Adressenausfall-
und Marktpreisrisiken. Zudem analysiert er bankaufsichtsrechtli-che
Neuerungen und deren Konsequenzen für die Bank.
Zwischen 2004 und 2008 absolvierte er sein Studium
zum Diplombetriebswirt (FH) mit dem Schwerpunkt Bankmanagement
an der FHTW Berlin parallel zu seiner Tätigkeit
als Risikocont-roller.
Informationen zur Schriftenreihe Financial
Services Management unter:
http://www.fsm-books.eu
|