Verlag für Wissenschaft und Forschung, Berlin  

  Start   Verlagsprogramm   Veröffentlichen     Service   Referenzen   Verlag  


Natur- und Ingenieurwissenschaften
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Wirtschaft und Recht
Wissenschaftliche Buchreihen
 
 

Markus Wiencke - Straßenkinder in Tansania

Titelseite
Inhalt
Buchbestellung
 
 
eBook bei Amazon
kaufen 5,65 EUR
 
eBook (pdf) kaufen
für 12,00 € statt 26,00 €
eBook downloaden

Markus Wiencke
Straßenkinder in Tansania
Ihre Lebenswelt in der
Stadt Mwanza

Berliner Beiträge zur Ethnologie [ISSN 1610-6768], Bd. 17
Berlin, Mai 2009, 180 Seiten, mit farbigen Abb.; € 26,00; ISBN 978-3-89998-158-2

Weitere Bände der Reihe

Über das Buch:

Im Rahmen der sozio-ökonomischen und politischen Wandlungsprozesse in Tansania erscheinen die auf der Straße lebenden Kinder als Verlierer der gesellschaftlichen Veränderung. Markus Wiencke beschreibt die Lebenswelt der Straßenkinder von Mwanza konsequent aus ihrer eigenen Perspektive. Dabei werden die Kinder und Jugendlichen nicht (nur) als Opfer der gesellschaftlichen Verhältnisse vorgestellt, sondern – entgegen der allgemeinen Stigmatisierung – als eigenverantwortliche und kreative Akteurinnen und Akteure. Diesem Verständnis entsprechend vermitteln zwei Jugendliche in zahlreichen farbigen Zeichnungen ihren urbanen Alltag. Die theoretische Reflexion zur Lebenswelt fördert die Erkenntnis, dass auch gewaltsame und materiell schwierige Lebensumstände kollektive Identitäten generieren können.

Über den Autor:
Markus Wiencke (Dr. phil.), Dipl.-Psychologe und Ethnologe (M.A.), studierte an der Freien Universität Berlin. Tätigkeiten im Gesundheitsbereich und als organisationsethnologischer Unternehmensberater; Forschungen in Deutschland, Brasilien, Chile, Indien und Tansania. Von ihm sind u.a. erschienen: „Kulturen der Gesundheit. Sinnerleben im Umgang mit psychischem Kranksein. Eine Anthropologie der Gesundheitsförderung“ (2011); „Wahnsinn als Besessenheit. Der Umgang mit psychisch Kranken in spiritistischen Zentren in Brasilien“ (2009).
Kontakt: markuswiencke(at)gmx.de