Weißensee Verlag Berlin  

  Start   Verlagsprogramm   Veröffentlichen     Service   Referenzen   Verlag  


Natur- und Ingenieurwissenschaften
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Wirtschaft und Recht
Wissenschaftliche Buchreihen
 
   
  Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
   
Erziehungswissenschaften
  Ethnologie
  Germanistik
  Geschichte
  Gerontologie
  Kunst- und Kulturwissenschaft
  Philosophie
  Politikwissenschaften
  Psychologie
  Religionswissenschaft
  Sinologie
  Sozialwissenschaften
  Sportwissenschaften
  Sprach- und Literaturwissenschaften
  Theater- und Medienwissenschaften
  Theologie
 

Ostdeutsche Beiträge zur Philosophischen Diskussion

Andreas Gauger
An den Grenzen des Denkens
oder: Philo-Sophia perennis
Meta-Philo-Sophie als Pan-Sophie
oder: Weg zur Mystik

   

Ethnologie

Elke Duße
Verstoßene Mütter
Eine ethnologische Studie zur Situation lediger Mütter in Marokko zwischen Tradition und Transformation

   

Religionswissenschaften

Maud E. Sieprath
Der Mensch als Schöpfer künstlicher Intelligenz
Implizite Religion im Science-Fiction-Film

   

Kulturwissenchaften / Ethnologie

Aïssatou Bouba, Detlev Quintern (Hrsg.)
Das Bild von Afrika
Von kolonialer Einbildung zu transkultureller Verständigung.
Interdisziplinäre Beiträge zum Afrikabild in den Wissenschaften

   

Ethnologie / Medizin

Gabriele Alex
Medizinische Diversität im postkolonialen Indien
Dynamik und Perzeption von Gesundheitsangeboten in Tamil Nadu

   
Politikwissenschaften

Markus Lohmann
Von der Entwicklungspolitik zur Armenhilfe
Die Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland 1961–1989 auf dem Weg in die Wirkungslosigkeit?

   
Germanisik

Miriam Pfad-Eder
Verdichtete Begegnung
Die Bedeutung von Sprachtheorie und Sprachphilosophie für die Poetik Paul Celans und seinen Gedichtband "Die Niemandsrose"

   
Ethnologie

Magdalena Stülb
Transkulturelle Akteurinnen
Eine medizinische Studie zu Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft von Migrantinnen in Deutschland

   
Gerontologie / Religionswissenschaften

Matthias Dannenmann (Hrsg.), Uta-Maria Proetel (Fotos)
Momente des Lebens
Neue Lebensfreude entdecken und entfalten. Ein Foto-Textbuch
   
Ethnologie / Sprachwissenschaft

Jan-David Hauck
Language Under Construction
Bilingualism in Paraguay and Some Unsettled Thoughts About Language

   
Daniel Pape
Sprachwissenschaft

Daniel Pape
Microprosodic differences in a cross-linguistic vowel comparison of speech production and speech perception

   
Markus Wiencke
Ethnologie

Markus Wiencke
Wahnsinn als Besessenheit
Der Umgang mit psychisch Kranken in spiritistischen Zentren in Brasilien
   
Angel E. Sánchez Mendioroz
Psychologie

Angel E. Sánchez Mendioroz
Das Selbst der Hypnose & Der Strukturgenetische Ansatz

   
Tobias Müller
Sozialwissenschaften

Tobias Müller
Was haben die Hartz-Reformen bewirkt?
Zu Ausmaß, Ursachen und Folgen der Arbeitslosigkeit in Deutschland
   
Berger/Berrenberg/Fuhrmann/Seebode/Strümpell

Ethnologie

Berger/Berrenberg/Fuhrmann/Seebode/Strümpell (Hrsg./Eds.)
Feldforschung / Fieldwork
Ethnologische Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten / Social Realities in Anthropological Perspectives

   
Thoralf Barth

Geschichte/Politikwissenschaften

Thoralf Barth
Die Zentrale des Umbruchs von 1989/90
Meinungen über den Runden Tisch der DDR

   
Rainer Fretschner

Sozialwissenschaften

Rainer Fretschner
Wissenschaft als Dienstleistung?
Eine systemtheoretische und praxeologische Analyse zur Entwicklung der Wissensgesellschaft

   

Ethnologie

Markus Wiencke
Straßenkinder in Tansania
Ihre Lebenswelt in der Stadt Mwanza

   

Erziehungswissenschaften

Doris Grütz, Anders Zmaila
Verstehen von Sachtexten in der Sekundarstufe am Gymnasium 7. Klasse

   
Matthias Dannenmann

Religionswissenschaft

Matthias Dannenmann
Die Begleitung älterer Menschen durch Bildung, Gemeindeaufbau und Seelsorge

   
Maud E. Sieprath (Hrsg.) - Religion und Massenmedien

Religionswissenschaft

Maud E. Sieprath (Hrsg.)
Religion und Massenmedien