Weißensee Verlag Berlin  

  Start   Verlagsprogramm   Veröffentlichen     Service   Referenzen   Verlag  


Natur- und Ingenieurwissenschaften
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Wirtschaft und Recht
Wissenschaftliche Buchreihen
 
   
   
  Wissenschaftliche Buchreihen
  Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft
  Berliner Ratgeber zur Auslandstätigkeit
  Berliner Beiträge zum E-Learning
  Berliner Beiträge zur internationalen Wirtschaftspolitik
  Berliner Beiträge zur Marketingforschung
  Berliner Beiträge zum Sportrecht
  Berliner Beiträge zum Steuerrecht
  Berliner Beiträge zur Theorie des Strategischen Managements
  Berliner Beiträge zum Völkerrecht
  Financial Services Management
  Humatics - Theorie der operablen Wissenseigenschaften
  Rechtsfragen internationaler Kooperationen
  Auslandsratgeber für KMU
  Gesamtprogramm Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Marius Hommer

Aktivistische Hedgefonds zwischen Recht und Corporate Governance
Berlin April 2014, € 27,80; ISBN 978-3-89998-218-3
   
Natalie Jamal
Der Einfluss der Resolutionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen auf das Humanitäre Völkerrecht

Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Bd. 17
   
Katja Schmidt
Katja Schmidt
Die Entwicklung der Jüdischen Religionsgesellschaft zu einer Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Zeit von 1671 bis 1918 in Preußen
- unter besonderer Würdigung der Berliner Verhältnisse -
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Bd. 16
   
Andreas Klafki
Klafki, Andreas
Rechtsfragen der Abfallverbringung innerhalb der Europäischen Union
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Bd. 15
   
Michael Lingenberg
Michael Lingenberg
Die Richtlinie 97/55/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG über irreführende Werbung zwecks Einbeziehung der vergleichenden Werbung.
Bedeutung und Umsetzung in deutsches Recht

Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Bd. 14
   
Susanne Mertens
Susanne Mertens
Die Rügeobliegenheit im Vergaberecht.
Rechtsschutzfalle für Unternehmer und Auftraggeber
.
Beleuchtung eines zentralen Problems des vergaberechtlichen Rechtsschutzes.
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.13
   
Bertil Weigend
Bertil Weigend
Die US-amerikanische Limited Liability Company im Vergleich zu deutschen Gesellschaftsformen unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte
.
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.12
   
Elke Perrey
Elke Perrey
Gefahrenabwehr und Internet.
Befugnisse der Polizei im Lichte eines Rechts auf informationelle Selbstbestimmung.

Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.11
   
Sabine Sturhan
Sabine Sturhan
Kunstförderung zwischen Verfassung und Finanzkrise.
Probleme staatlicher Kunstfinanzierung am Beispiel Berlins.

Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd. 10
   
Niklas Pieper
Niklas Pieper
Die rechtliche Struktur bargeldloser Verrechnungssysteme unter besonderer Berücksichtigung von Barter-Clubs und LET-Systemen
.
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.9
   
Daniel Brückl
Daniel Brückl
Rechtsfragen zur Verwendung von genetischen Informationen über den Menschen.
Ein Beitrag zur rechtlichen Steuerung der Verwendung von Wissen
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.8
   
Uwe-Robert Hitschke

Uwe-Robert Hitschke
Neue Steuerungsinstrumente der Berliner Sozialverwaltung am Beispiel der sozialrechtlichen Leistungsverträge.

Wie wirkt sich die Reform der Verliner Sozialverwaltung auf die Finanzierung sozialer Leistungen aus?
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.7

   
Martin Wormit

Martin Wormit
Kooperation statt Zusammenschluß.
Die Region Berlin-Brandenburg nach der gescheiterten Länderfusion

Als Schwerpunkte werden verfassungs- und verwaltungsrechtliche Themenbereiche abgehandelt.
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.6

   
Frank Neudert

Frank Neudert
Rechtsfragen der Altlastenerfassung.
Probleme und Lösungen zu rechtlichen Fragen der Altlastenerfassung.
Praktische Lösungsansätze.
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.5

   
Benedikt Hartl

Benedikt Hartl
Das nationalsozialistische Willensstrafrecht
Die verbrecherische Willensschuld des Täters bestimmte über das Strafmaß
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.4

   
Vark H. Helfritz

Vark H. Helfritz
Verselbstständigte Verwaltungseinheiten der Europäischen Union.

Zur Notwendigkeit einer juristischen Person des europäischen öffentlichen Rechts.
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.3

   
Sabine Mönch-Kalina

Sabine Mönch-Kalina
Der Rechtsanspruch auf den Besuch eines Kindergartens als soziales Leistungsrecht.
Eine Untersuchung des Leistungs- und Leistungserbringungsrechts der Kinder- und Jugendhilfe.

Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.2

   
Christian Birnbaum

Christian Birnbaum
Die Leichtfertigkeit - zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz.

Dogmatische Analyse der Leichtfertigkeit.
Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.1

   
Pltzhalter