Uwe-Robert Hitschke Neue Steuerungsinstrumente der Berliner Sozialverwaltung am Beispiel der sozialrechtlichen Leistungsverträge. Wie wirkt sich die Reform der Verliner Sozialverwaltung auf die Finanzierung sozialer Leistungen aus? Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.7
Martin Wormit Kooperation statt Zusammenschluß. Die Region Berlin-Brandenburg nach der gescheiterten Länderfusion Als Schwerpunkte werden verfassungs- und verwaltungsrechtliche Themenbereiche abgehandelt. Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.6
Frank Neudert Rechtsfragen der Altlastenerfassung. Probleme und Lösungen zu rechtlichen Fragen der Altlastenerfassung. Praktische Lösungsansätze. Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.5
Benedikt Hartl Das nationalsozialistische Willensstrafrecht Die verbrecherische Willensschuld des Täters bestimmte über das Strafmaß Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.4
Vark H. Helfritz Verselbstständigte Verwaltungseinheiten der Europäischen Union. Zur Notwendigkeit einer juristischen Person des europäischen öffentlichen Rechts. Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.3
Sabine Mönch-Kalina Der Rechtsanspruch auf den Besuch eines Kindergartens als soziales Leistungsrecht. Eine Untersuchung des Leistungs- und Leistungserbringungsrechts der Kinder- und Jugendhilfe. Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.2
Christian Birnbaum Die Leichtfertigkeit - zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz. Dogmatische Analyse der Leichtfertigkeit. Berliner Beiträge zur Rechtswissenschaft Bd.1