Weißensee Verlag Berlin  

  Start   Verlagsprogramm   Verlagsinformationen     Service   Referenzen  


   
 
     
Neuerscheinungen
Hanna Grauert: Das Gesundheitsamt und die Pandemie

Kai Schmerschneider
Franz von Assisi - der verrückte Heilige
Eine Arbeitshilfe für religiöse Bildung von Kinder im Alter von drei bis neun Jahren


Broschur, 21,5 x 29,8 cm, 56 Seiten, 14,90 €
ISBN 978-3-89998-406-4

   
Hanna Grauert: Das Gesundheitsamt und die Pandemie

Zeitgeschichte 
Paul Richter
Emotionsnormen im "Dritten Reich"
Ekel und Antisemitismus im nationalsozialistischen Propagandafilm "Der ewige Jude" (1940)


Berliner Beiträge zur Zeitgeschichte, Bd. 7
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 204 Seiten, 19,90 €
ISBN 978-3-89998-392-0

   
Hanna Grauert: Das Gesundheitsamt und die Pandemie

Ethnologie 
Hanna Grauert
Das Gesundheitsamt und die Pandemie
Vom Amt im Schatten zur Schnittstelle in der Krise


Berliner Beiträge zur Ethnologie, Bd. 49
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 184 Seiten, 24,90 €
ISBN 978-3-89998-396-8

   
Lisiewska

Bärbel Kovalevski
Barbara Rosina Lisiewska (1713–1783)
Hofmalerin in Berlin und Braunschweig. Bildnisse mit Geschichten


Gebunden, 21,0 x 29,7 cm, mit Abbildungen, 234 Seiten, 39,90 €
ISBN 978-3-89998-385-2

   

Werner Edwin Glanzmann-Krstin
Körperform und Charakter
Warum und wie sich das innere Wesen aller Lebewesen
in deren äusseren Gestalt zeigt


Gebunden, 21,0 x 29,7 cm, 306 Seiten, 49,90 €
ISBN 978-3-89998-362-3

   

Ethnologie 
Florin Cristea
Voices from the Tea Fields
Diagnostic Uncertainty and Moral Agency
in a Psychiatric Hospital in Northestern Tanzania


Berliner Beiträge zur Ethnologie, Bd. 48
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 156 Seiten, 24,90 €
ISBN 978-3-89998-353-1

   

Ethnologie 
Elizabeth Iyase Beloe
The Power of Community Networks: Cameroonian Women’s Associational Lives in Berlin


Berliner Beiträge zur Ethnologie, Bd. 47
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 298 Seiten, 19,90 €
ISBN 978-3-89998-352-4

   

DDR-Geschichte 
Horst Dieter Schlosser
Notabene DDR
Ein historisch-kritisches Lexikon


Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 356 Seiten, 19,90 €
ISBN 989-3-389998-322-7

   

Philosophie 
Günther Bonheim, Thomas Regehly (Hrsg.)
Mystik aus Frankfurt – Die Theologia Deutsch
Böhme-Studien. Beiträge zu Philosophie und Philologie


Band 5
Böhme-Studien. Beiträge zu Philosophie und Philologie
Herausgegeben im Auftrag der Internationalen Jacob-Böhme-Gesellschaft
Breitklappenbroschur, 16,5 × 24,0 cm, 254 Seiten, 29,90 €
ISBN 978-3-89998-335-7

   

Philosophie 
Andreas Gauger
An den Grenzen des Denkens
oder: Philo-Sophia perennis
Meta-Philo-Sophie als Pan-Sophie
oder: Weg zur Mystik


Band I
Ostdeutsche Beiträge zur Philosophischen Diskussion - Band 2
Gebunden, 14,8 x 21,0 cm, 408 Seiten, 59,90 €
ISBN 978-3-89998-308-1

   

Ingenieurswissenschaften 
Hellmut Heinze (Hg.)
Sprengtechnik - Anwendungsgebiete und Verfahren


3. verbesserte Auflage
Mit 352 Bildern und 103 Tabellen
Gebunden, 17,0 x 24,0 cm, 560 Seiten, 64,90 €
ISBN 978-3-89998-254-1

   

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften 
Drea Fröchtling, Roswith Gerloff†, Armin Triebel (Hrsgg.)
Glaube über Grenzen hinweg / Faith across frontiers


Perspektivenwechsel Interkulturell, Bd. 6
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 268 Seiten, 29,90 €
ISBN 978-3-89998-259-6

   

Bärbel Kovalevski
Form und Glanz aus Meissen
Porzellan 1814–1850


Hardcover, 21,0 x 29,7 cm, 168 Seiten
mit vielen Illustrationen und 36 Farbfotos, 34,90 €
ISBN 978-3-89998-265-7

   

Umweltforschung 
Jens Lock
Historischer Landnutzungswandel.
Die Notteniederung in Brandenburg


Berliner Beiträge zur Umweltforschung, Bd. 1
Broschur, 21,0 x 29,0 cm, mit 55 Abbildungen
302 Seiten, 34,90 €
ISBN 978-3-89998-264-0

   

Ethnologie
Laura Gawinski
„Das Beste fürs Kind“ - Eine ethnografische Forschung zu Aushandlungen des Stilldiskurses in Expertenperspektiven und Familienalltag


Berliner Beiträge zur Ethnologie, Bd. 46
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 136 Seiten, 19,90 €
ISBN 978-3-89998-253-4

   

Ethnologie
Amelie B. Blonder
Verwendungen von Geld am Fallbeispiel der Roma in Hanau


Berliner Beiträge zur Ethnologie, Bd. 45
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 208 Seiten, 19,90 €
ISBN 978-3-89998-252-7

   

 
Hermann Mahnke
Kein Buch mit sieben Siegeln!
Die Bibel lesen und verstehen
Handbuch für den Bibelkurs
„Kein Buch mit sieben Siegeln


Loseblattsammlung mit CD, 214 Seiten, 16,90 €
ISBN 978-3-89998-260-2

   

BIOGRAPHISCHES LEXIKON
Volker Klimpel (Hg.)
Skalpell und Feder
Unbekannte und vergessene Schriftsteller-Ärzte


Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 268 Seiten, 36,90 €
ISBN 978-3-89998-247-3

   

Wirtschaftswissenschaften
Carlo Richardt
Geschlossene Immobilienfonds und Immobilienbewertung
vor dem Hintergrund der AIFM-Richtlinie


Financial Services Management, Band 14
Berlin 2015, ISBN 978-3-89998-236-7

   
 


Verlag für Wissenschaft und Forschung

 

Ein Verlag in der
ANTHEA VERLAGSGRUPPE

Berlin - Paris - Sofia

 
  Websitesuche
 
   
 


Sie möchten eine wissenschaftliche Arbeit veröffentlichen, einen Forschungsbericht, einen Tagungsband oder als Herausgeber eine Reihe betreuen?

Wir verlegen Ihr Werk günstig und professionell —
als Buch oder auch als E-Book.

Mitglied bei INDEPENDENT VERLAGE!

Presse: Hinweis für Rezensenten
Kostenfreie Rezensionsexemplare können Sie gern
per Mail über die folgende Adresse bestellen:
info@weissensee-verlag.de

 

Aktuelles Verlagsprogramm

 

Veranstaltungshinweise

 

Impressionen der letzten Messen ...

 
 
    Unsere Kompetenzen liegen in den Kernbereichen:  
  Wissenschaft und Forschung
 
    Reihen, Forschungsberichte, Tagungsbände, Dissertationen ...  
  Studium und Lehre
 
    Lehrbücher, Arbeitsbücher, Studienskripte ...  
  Praxis und Beruf
 
    Ratgeber und Handbücher für Wissenschaft, Beruf, Verwaltung ...  
   
Vorankündigungen
 
 

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Armin Triebel, Gerd Ulrich Bauer (Hrsg.)
Weltinnenpolitik – gestern und heute: 60 Jahre Sozialwissenschaftlicher Studienkreis für interkulturelle Perspektiven (SSIP), 1959–2019

Perspektivenwechsel Interkulturell, Bd. 7
Broschur, 14,8 x 21,0 cm, ca. 242 Seiten, 29,90 €
ISBN 978-3-89998-292-3
Erscheint 2023.

 
   


Buchprojekte für 2023 / 2024

Wir werden insbesondere zu folgenden Themen publizieren:
    - Ethnologische Studien
    - Philosoph Jakob Böhme
    - DDR-Geschichte
    - Europäisches Kulturerbe
    - Kultur in Asien
    - Umweltforschung in Europa

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Weißensee Verlag
Geschäftsführung: Margarita Stein
Hubertusstraße 14
D-10365 Berlin
Tel.: 0049-(0)30 - 993 93 16
Fax: 0049-(0)30 - 994 01 888